Kompendium Wundbehandlung Ausgabe 30 - 2024

Logo bvh 370 1

Navigation an/aus
  • Home
  • Produkte A - Z
  • Firmen A - Z
  • Onlineshop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitarbeiter des Verlages
  • Lesermeinungen

 

Der Verlag für MEDIZINISCHE PUBLIKATIONEN wurde 1985 gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikation und Weiterbildung von Pflegepersonal in Kliniken und der ambulanten Pflege im Bereich der sekundären und chronischen Wundbehandlung zu fördern, sowie Fachwissen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu vermitteln. 

Zu den o.g. Themen erscheinen jährlich 1 - 2 Schwerpunktthemenhefte unter dem Titel MEDIZIN & PRAXIS SPEZIAL. Sie vervollständigen und erweitern die bereits vorliegenden und ständig aktualisierten Magazine. 

Des Weiteren produzieren wir seit 1996 das KOMPENDIUM WUNDBEHANDLUNG. Diese Broschur – im Kitteltaschenformat A5 – enthält eine Übersicht zu den wichtigsten Wundversorgungsmaterialien und gibt kurze und knappe Anwendungshinweise zu den unterschiedlichen Produktgruppen. Bestellnummern und die PZN ermöglichen vor Ort eine rasche Information und erleichtern den Bestellvorgang. 

Ein weiterer Schwerpunkt der verlegerischen Tätigkeit liegt in der Gesamtkonzeption von Zeitschriften unter dem Titel MEDIZIN & PRAXIS EXTRA. Diese Magazine werden als Fachzeitschriften zu Produkten oder Anwendungstechniken produziert und dienen den Auftraggebern als Produktplacements. 

Im Jahre 2013 wurde aufgrund verstärkter Nachfrage nach medizinischen Bildern und Videos zur Wundversorgung, die Tochtergesellschaft WOUND ADVERTISING Foto- & Videoproduktionen gegründet.

Diese Firma bietet Video- und Bildproduktionen für interne und externe Werbung sowie Fortbildungen an. Filme und Abbildungen können auf Anforderung und nach speziellen Wünschen des Auftraggebers gedreht bzw. hergestellt werden. Das sichert eine uneingeschränkte Authentizität.

Das Bildarchiv verfügt über 100.000 digitale Fotos und über 10.000 Videosequenzen. 

Der Verleger und Herausgeber ist Dipl.-Krankenpfleger und Wundpflegefachkraft und hat sich in seiner 56-jährigen beruflichen Tätigkeit über 35 Jahre, davon in den Elbe Kliniken Stade 27 Jahre, mit der Versorgung von traumatischen, sekundärheilenden, chronischen und onkologischen Wunden befasst. Nach Ausscheiden aus dem Klinikalltag wegen Erreichens des Rentenalters, Anfang 2016, ist er bis heute als konsiliarische Wundpflegefachkraft in einer Facharztpraxis tätig. Darüber hinaus ist er als Dozent an Fachschulen zur Ausbildung von Wundexperten / Wundtherapeuten tätig und engagiert sich als Referent auf Fortbildungsveranstaltungen und Rezertifizierungs-Seminaren der ICW e.V. sowie Kongressen mit Themen zur Wundbehandlung. 
Auf dem 1. KOSMOS Wundkongress 2024 in Berlin wurde er mit einem Ehrenpreis für besondere Verdienste in der Wundbehandlung ausgezeichnet.

Die konstante Praxisnähe und das daraus resultierende Fachwissen bilden die Grundlage für alle im Verlag erscheinenden Publikationen.

 

Videos zu Produkten im KOMPENDIUM WUNDBEHANDLUNG  30. Auflage 2024  -  Indikationen  +++ Applikationen   


 

Logo BvH Adresse
Alginate als Wundfüller 
Blasen an der Ferse durch Druck entstanden 
Chir. Debridement einer kleinen Nekrose neu kwb
Der Blick zwischen Wundgrund und Verband mit dem Endoskop
Fibrinfäden & Kollagenfasern erhalten, wenn immer möglich
Hämatome als Infektionsherd    
Verbandstoffkunde Fettgaze bei Hautentnahmestellen vermeiden 
Wenn es anders nicht geht - Revision einer Abszesshöhle neu kwb
Wundrandreinigung ist sehr wichtig
Wundrandumschneidung Zirkumzision

Coloplast Logo 

Allrinse Wundspüllösung 
Biatain Fiber + Biatain Silicone Sakrum
bei tief unterminiertem Kreuzbeindekubitus
 
Biatain Fiber bei tiefen Wundhöhlen
Biatain® Silicone bei post OP Wundheilungsstörung
an der Ferse

Biatain® Silicone Ag und Biatain® Silicone Multishape
bei inf. Ulkus

Biatain® Silicone Multishape
Biatain® Silicone Non Border 
Biatain Superabsorber - Indikationen
Biatain® Contact Applikation
Comfeel® Plus transparent 

Cutimed Logo RGB

Cuticell® Classic Anwendung in der Praxis
Cutimed® Siltec Sorbact Indikationen+Anwendung
Cutimed® Sorbact + Cutimed Sorbion Carbon+ beim Dekubitus am Trochanter

Cutimed® Sorbact Gel – Anwendung in der Praxis
Cutimed® Sorbion Border in der Praxis
Cutimed® Sorbion Sachet Multistar + Cutimed Sorbact Gel beim DFS
Cutimed® Sorbact Gel bei infiziertem Haematom am Ellenbogen
Cutimed® Sorbact Kompressen in der Praxis

Hartmann

HydroClean Cavity - Anwendung in der Praxis
HydroClean Solution - Anwendung in der Praxis
Peha-haft easy - eine abreissbare Fixierbinde neu kwb
Zetuvit Plus Silicon Border in der Praxis

 

 

jenacell11

epicite balance in der Praxis 
epicite balance - kann der Verband gedoppelt werden  
epicite balance - kann ich den Verband zuschneiden 
epicite balance - vor der Abnahme befeuchten

 

rekonmed logo auf weiss

NOVOX Roll bei UCV+Nässeödem

 

 

logo schue RGB P

octenidin Wirkweise 
octenilin® Wundspüllösung+Gel

Smith Nephew Logo

ALLEVYN LIFE Wirkungsweise S+N
ALLEVYN LIFE Applikation - Schritt für Schritt Anleitung
PICO - kanisterloses Unterdruck-Wundtherapiesystem
- Wirkmechanismus - OmU
PICO 14 - Kickstart für die Wundheilung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 Rubriken

 Bild   Video


Alginatverbände

kamera btn2   


Alginatverbände
-antiinfektiös wirkend-

   


Alginol-Wundverbände
 

kamera btn2   


Antibakterielle Textilauflage

   

Antibakterielles Wundgel / Wundauflage mit medizinischem Honig

kamera btn2   


Antimikrobiell physikalisch wirkend -bakterien- und pilzbindend wirkend-


kamera btn2

kamera btn 10 


Antiseptika -Wundauflagen, Lösungen-

kamera btn2  


Bioaktive Wundtherapeutika


kamera btn2
 


Biochirurgische Therapie mit Fliegenlarven

kamera btn2   


Biosynthetische Cellulose


kamera btn2 

kamera btn 10 


Enzym-Präparate zur Wundbehandlung -direkt wirkend-


kamera btn2 
 


Fixierbinden

kamera btn2   


Folien/Filmverbände ohne Saugkissen

kamera btn2   


Geruchsabsorbierende Verbände

kamera btn2   


Hydroaktive Gele

kamera btn2   


Hydroaktive Verbände

kamera btn2   


Hydrofaserverbände

kamera btn2  kamera btn 10 


Hydrofaserverbände -antiinfektiös wirkend-

kamera btn2   


Hydrokolloide Verbände

kamera btn2  kamera btn 10 


Interaktive Wundtherapeutika

  kamera btn 10 


Kompressionsverbände -Binden - Zinkleim - 


 
 

Kompressionssysteme -2in1/Strümpfe- 


kamera btn2 
 


Medizinische Hautschutz- und Hautpflegepräparate

kamera btn2   


Mull- und Saugkompressen, Vliesstoffkompressen

   


Polyurethan-Schaumverbände


kamera btn2 
 


Polyurethan-Schaumverbände
-mit Hydrogelbeschichtung-


kamera btn2 
 


Polyurethan-Schaumverbände
-mit Silikonbeschichtung-


kamera btn2 

kamera btn 10


Polyurethan-Schaumverbände
-mit Silikonbeschichtung- antiinfektiös


kamera btn2 
 


Polyurethan-Schaumverbände
-mit Wirkstoff / TLC-

kamera btn2   


Silikon-Wundauflagen


kamera btn2

kamera btn 10 


Superabsorbierende Mehrkomponenten-Verbände

kamera btn2  


Superabsorbierende Wundauflagen


kamera btn2
 


Vakuumversiegelungstherapie (VVS)

kamera btn2   


Vakuumversiegelungstherapie (VVS) Kanisterlose Unterdruck-Wundtherapie

kamera btn2  


Verband-Fixierpflaster

kamera btn2  


Wundauflagen mit Kapillarwirkung

kamera btn2  


Wundauflagen zur Nasstherapie


kamera btn2
 


Wundgaze/-tülle

kamera btn2   


Wundgaze / -auflage -antiinfektiös wirkend-

kamera btn2   


Wundreinigung / Debridement

kamera btn2  


Wundspüllösungen/ Wundreinigungsgele


kamera btn2
 


Wundverbandpflaster mit Saugkissen


kamera btn2
 


Wundverschluss

   


Wundversorgung kleiner, oberflächlicher Wunden

   


Glossar

   


Wechselwirkungen

   

Verlag für MEDIZINISCHE PUBLIKATIONEN 
  Bernd von Hallern 
  Vogelsang 28
  21682 Stade
 Germany

  TEL:
  FAX:
  EMAIL:

04141 - 80 11 99
04141 - 80 11 97
info@medizinundpraxis.de



Alle Bilder und Videos sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen nicht entnommen und anderweitig genutzt
werden. 

Copyright by:Verlag für MEDIZINISCHE PUBLIKATIONEN
 Bernd von Hallern, Stade, Germany, 2024

Nach oben

© 2025 Kompendium Wundbehandlung Ausgabe 30 - 2024